Ein Lachen bezeichnet man als „Gummy Smile“ oder „Zahnfleischlächeln“, wenn beim Lachen nicht nur Zähne, sondern auch zu viel Zahnfleisch zu sehen ist. Bei einem „Gummy Smile“ ist das optische Verhältnis von Oberlippe, Zahnfleisch und Zähne im Ungleichgewicht. Man spricht von einem „Gummy Smile“, wenn beim Lachen das sichtbare Zahnfleisch bei 3mm oder mehr liegt. Wird bereits bei einem kleinen Lächeln übermäßig viel Zahnfleisch sichtbar, ist das „Zahnfleischlächeln“ stark ausgeprägt.
Kann man ein Zahnfleischlächeln ohne OP behandeln?
Bei Zahnfleischlächeln ist Botulinumtoxin eine nicht operative Behandlungsmöglichkeit. Ursache für ein Zahnfleischlächeln ist der Hebemuskel der Oberlippe. Dieser Muskel sorgt auf Grund einer überdurchschnittlichen Ausprägung für das Zahnfleischlächeln. Mit einer Injektion in den Hebemuskel der Oberlippe kann der Effekt deutlich abgeschwächt werden. Der Lippenmuskel entspannt sich nach der Botulinumtoxin Behandlung und die Oberlippe lässt auch beim herzlichsten Lachen das Zahnfleisch verdeckt.